MakerSpace Schwerte
Deine Ideen. Deine Projekte. Unser Space!
Entdecke die kreative Welt des Machens!
Im MakerSpace Schwerte bieten wir dir die Möglichkeit, deine eigenen Ideen in die Tat umzusetzen.
Unsere Mission ist es, eine inspirierende Umgebung zu schaffen, in der Menschen jeder Altersgruppe und Fähigkeiten zusammenkommen, um zu lernen und zu experimentieren.
Wir fördern Kreativität, Zusammenarbeit und technisches Know-how.
Hier findest du unsere wichtigsten Seiten
Neuigkeiten
Schüler-Workshop 3D Druck
- 12.11.2025
Workshop mit Schülern des FBG
- 12.11.2025
CNC Pen Plotter Bau
- 21.10.2025
Oster-Deko basteln
- 06.04.2025
Maker-Fair Ruhr 2025
- 02.04.2025
Maker-Fair 2025 – Wir sind dabei!
- 03.03.2025
Schüler-Workshop 3D Druck
- 12.11.2025
Workshop mit Schülern des FBG
- 12.11.2025
CNC Pen Plotter Bau
- 21.10.2025
Oster-Deko basteln
- 06.04.2025
Maker-Fair Ruhr 2025
- 02.04.2025
Maker-Fair 2025 – Wir sind dabei!
- 03.03.2025
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Was ist ein MakerSpace?
Ein MakerSpace ist ein kreativer Raum, der Menschen aller Altersgruppe und Fähigkeiten die Möglichkeit bietet, ihre Ideen und Projekte in die Realität umzusetzen. Der MakerSpace ist eine Art offene Werkstatt, die mit verschiedenen Werkzeugen, Maschinen und Technologien ausgestattet ist, die oft nicht leicht zugänglich sind – wie 3D-Drucker, Laserschneider oder digitale Design-Software.
Wie kann ich mitmachen?
Komm einfach vorbei!
Wir treffen uns jeden Donnerstag von 17–20 Uhr im MakerSpace. Dort kannst du an Gemeinschaftsprojekten mitarbeiten, eigene Ideen umsetzen oder dich mit anderen austauschen.
Neben den offenen Treffen gibt es regelmäßige Workshops, bei denen du neue Techniken kennenlernen oder dein Wissen erweitern kannst. Auch eigene Workshop-Angebote sind jederzeit willkommen.
Die nächsten Workshops findest du [hier].
Muss ich für die Workshops Mitglied sein?
Nein, unsere Workshops sind in der Regel für alle Interessierten offen.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen, müssen aber je nach Alter von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.
Kann ich meine eigenen Materialien mitbringen?
Ja, du kannst in der Regel deine eigenen Materialien verwenden. Achte jedoch darauf, dass sie für unsere Maschinen geeignet sind. Bei Fragen kannst du unser Team vor Ort ansprechen.